-
Der Satellit InnoCube der TU Berlin schreibt Raumfahrtgeschichte
| Startseite linke SpalteDer Satellit InnoCube der TU Berlin schreibt Raumfahrtgeschichte: Er ist der erste Satellit, der seinen gesamten internen Datenverkehr kabellos per…
-
NETZWERKTREFFEN am 16. Januar 2025, 15 Uhr bei ELEMENT MATERIALS TECHNOLOGY BERLIN GMBH
| Startseite linke SpalteTESTS FÜR DIE INTERNATIONALE LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE IN BERLIN
-
BMDV moechte Einsatz von Drohnen und Flugtaxis ausweiten
| Startseite linke SpalteNeue Strategie sieht Teststrecken für Lufttaxis ab 2026 vor, bundesweiten Betrieb ab 2032 / Wissing: „Wollen wirtschaftliches Potenzial nutzen.“
-
Webinar Bürgschaftsbanken und Private Investoren als Partner für Ihre Innovationsfinanzierung
| Startseite linke SpalteDas Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg e.V. (LR BW) und das GRW-Netzwerkprojekt SCBB3 der Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz e.V. laden…
-
Erfolgreich gestartet: Potsdamer Physikerinnen & Physiker bringen erste Tandemsolarzellen aus Perowskit in den Weltraum
| Startseite linke SpaltePerowskit-Tandemsolarzellen, eine neuartige Solarzellentechnologie, versprechen höchste Wirkungsgrade zu einem niedrigen Preis und könnten die…
-
Neue schnelle und nachhaltige Methode für Wasserstoffproduktion
| Startseite linke SpalteUnter Leitung von Prof. Dr. Francesco Ciucci von der Universität Bayreuth hat ein deutsch-chinesisches Forschungsteam eine neue Methode zur…
-
Ausgezeichnet: ViNN:Lab der TH Wildau ist Vorbild für Nachhaltigkeit / „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“
| Startseite linke SpalteAusgezeichnet: Makerspace ViNN:Lab der TH Wildau ist Vorbild für Nachhaltigkeit / „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch…
-
Zukunft urbaner Logistik: Wasserstoff-betriebene Schwerlastdrohnen für Region Berlin-Brandenburg
| NewsHWR Berlin, BAM und NEX Aero GmbH testen Wasserstoff-betriebene Frachtdrohnen im HyAirLogic LaB. Zu sehen gab es diese am 26. und 27. September 2024…
-
FELUFAII- Gemeinsam für mehr Frauen in MINT-Berufen!
| NewsMit vereinten Kräften möchten wir Frauen in MINT-Berufsfeldern sichtbar machen und das
langfristige Interesse von Mädchen an MINT-Ausbildungen,…
-
VDF: Wettbewerbsbedingungen für einen nachhaltigen Luftverkehr (Initiative ReFuelEU Aviation)
| NewsAm 09.10.24 hat die Europäische Kommission Auslegungsleitlinien zur Anwendung der Befreiungen nach Artikel 5 der Verordnung (EU) 2023/2405 des…
-
easyJet & Airbus testen ein SAF-Modell für Geschäftsreisende, um die nachhaltige Luftfahrtkraftstoff-Produktion zu fördern.
| NewseasyJet und Airbus testen ein SAF-Modell für Geschäftsreisende, um die nachhaltige Luftfahrtkraftstoff-Produktion zu fördern.
-
Luftfahrt-Bundesamt automatisiert Verwaltungsakte für unbemannte Luftfahrt
| NewsSeit Ende 2020 sind alle Betreiber von Drohnen und Modellflugzeugen, die 250 Gramm oder mehr wiegen oder mit einer Kamera ausgestattet sind,…
-
Einladung: Erste kommerzielle Zustellung von Zeitungen mit Drohnen in Welzow
| NewsAm 19. November 2024 um 11 Uhr werden erstmals in Welzow Zeitungen mittels Drohnen zugestellt. Mehr erfahren Sie hier.
Rückfragen richten Sie bitte…
-
Schwerelos forschen: BTU-Team untersucht Konvektionsströmungen im freien Fall
| NewsAm 9. September 2024 war es soweit. Das fünfköpfige Wissenschaftlerteam der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)…